Wir halten Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie die neuesten Informationen zu unseren Touren , spannende Neuigkeiten und wichtige Ankündigungen zu bevorstehenden Terminen!
Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!



22. 07. 2025:
Besondere Fahrradtouren „50 Jahre miteinander eine Stadt“ –
Entdeckungsreise durch Mönchengladbachs – eine bewegte Stadtgeschichte
Mönchengladbach, Juli 2025 – Zum 50-jährigen Jubiläum der kommunalen Neugliederung lädt die Stadt Mönchengladbach zu einer ganz besonderen Fahrradtour ein. Unter dem Titel „50 Jahre miteinander eine Stadt“ wurde eine neue Tour konzipiert, die sich auf spannende Weise mit der Stadtwerdung und den Entwicklungen der letzten fünf Jahrzehnte beschäftigt.
Am 1. Januar 1975 wurden durch die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen die vormals eigenständigen Städte Alt-Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath zu einer gemeinsamen Großstadt zusammengeschlossen. Was damals für viele Bürgerinnen und Bürger eine tiefgreifende Veränderung bedeutete, hat Mönchengladbach nachhaltig geprägt – räumlich, kulturell und identitätsstiftend.
Die neue Fahrradtour führt an bedeutenden Orten dieser Entwicklung vorbei und beleuchtet dabei nicht nur die historischen Hintergründe der Stadtfusion, sondern auch den Wandel, den die Stadtteile in den vergangenen fünf Jahrzehnten erlebt haben.
Zwei kostenlose Touren – ein gemeinsames Ziel: Stadtgeschichte erfahren
Die Stadttour wird in zwei Varianten angeboten:
Tour 1 – Streckentour Alt-Mönchengladbach – Rheydt – Wickrath
Diese rund 15 Kilometer lange Strecke führt in etwa 2 bis 2,5 Stunden von der Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz über Rheydt bis zum Schloss Wickrath. An mehreren Haltepunkten gibt es spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Orte. Die Rückfahrt erfolgt eigenständig – mit dem Fahrrad oder bequem per Bahn (RB 33) ab Bahnhof Wickrath.
Datum: 26. Juli, Start 14 Uhr zum Fest am See
Tour 2 – Rundtour durch die Stadtteile
Wer mehr Zeit und Lust auf eine umfassendere Entdeckungsreise hat, kann sich für die rund 30 Kilometer lange Rundtour entscheiden. Sie führt in etwa 4 bis 4,5 Stunden ebenfalls von der Citykirche über Rheydt und Wickrath – allerdings mit Rückkehr zum Platz der Republik am Mönchengladbacher Hauptbahnhof.
E-Bike-Nutzung wird hier empfohlen.
Einladung zur Mitfahrt: Geschichte in Bewegung erleben
„Diese Fahrradtour ist mehr als eine sportliche Aktivität – sie ist eine Einladung, sich mit unserer Stadtgeschichte auf lebendige Weise auseinanderzusetzen“, so die Organisatoren. „Wir möchten den Wandel Mönchengladbachs erlebbar machen und zeigen, wie viel Verbindendes in den Stadtteilen steckt.“
Ob alteingesessene Mönchengladbacher:innen oder neu Zugezogene – diese Tour lädt dazu ein, Bekanntes neu zu entdecken und Unbekanntes mit anderen Augen zu sehen.
Anmeldungen: Andreas Henke, MGMG, Telefon: 02161 9854 222, andreas.henke@mgmg.de